#5 Das Bitcoin Volksbegehren – Jetzt sprechen die Initiatoren Christian Friedl & Alexander Rotheneder

🚀📢 Bitcoin-Volksbegehren Österreich – Interview mit den Initiatoren 🎙️

Nur wenige Wochen nach der Schweiz hat Österreich nun auch sein ganz eigenes Bitcoin Volksbegehren. In dieser Spezialfolge sprechen wir exklusiv erstmals vor der Kamera mit Christian Friedl und Alexander Rotheneder, den Initiatoren des Bitcoin-Volksbegehrens in Österreich. Ihr Ziel? Bitcoin als strategischen Wertspeicher etablieren, finanzielle Bildung stärken, rechtliche Verbesserungen und Österreichs finanzielle Souveränität stärken.

🌐 Was erwartet euch in dieser Episode?

🔹 Warum ein Bitcoin-Volksbegehren?

Christian und Alex erklären, warum sie Bitcoin als finanzielle Absicherung für Österreich sehen und wie das Volksbegehren entstanden ist.

🔹 Die Kernforderungen des Volksbegehrens

Von steuerlichen Erleichterungen über eine staatliche Bitcoin-Reserve bis hin zu mehr finanzieller Bildung – was sind die konkreten Pläne?

🔹 Braucht Österreich eine strategische Bitcoin-Reserve?

Während Staaten wie die USA und El Salvador Bitcoin akkumulieren, ist eine Strategische Bitcoin-Reserve (SBR) in Österreich noch kein Thema. Das muss sich ändern, damit wir nicht auf der Strecke bleiben. Welche Chancen und Risiken gibt es hierbei?

🔹 Wie kann man das Volksbegehren unterstützen?

Welche Hürden gibt es auf dem Weg zur politischen Umsetzung? Und wie kann jeder dazu beitragen, dass das Thema im Nationalrat behandelt wird?

📜 Hintergrund:

Das Bitcoin-Volksbegehren wurde am 30. Januar 2025 beim österreichischen Innenministerium registriert. Es fordert diese Punkte:

Steuerliche Vorteile: Abschaffung der KESt auf Bitcoin bei langfristigem Halten.

Strategische Bitcoin-Reserve: Österreich soll einen Teil seiner Währungsreserven in Bitcoin halten.

Freiheit im Umgang mit Bitcoin: Schutz des Bitcoin-Handels und der privaten Verwahrung.

Finanzbildung: Einführung von Bitcoin und monetärer Bildung in Schulen & Universitäten.

Rechtliche Sicherheit: Innovationsfreundliche Regulierung von Bitcoin­.

Energie & Mining: Förderung erneuerbarer Energien für Bitcoin-Mining.

🎧 Warum reinhören?

Das Bitcoin-Volksbegehren könnte Österreich zum europäischen Vorreiter für eine staatliche Bitcoin-Adoption machen. Wie realistisch ist das? Wir klären alle Fragen – direkt mit den Initiatoren!

🔗 Links zur Episode:

👉👉👉 HIER UNTERSCHREIBEN

👉 Website des Bitcoin Volksbegehrens

👉 Offizieller Antrag des Volksbegehrens

👉 Bitcoin Initiative Österreich

👉 Coinfinity-Interview mit den Initiatoren

📱 Social Media:

Folgt uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube und 𝕏 oder tretet unserer Telegram-Gruppe bei, um keine Updates zu verpassen: t.me/DieKryptologen.

🎧 Viel Spaß beim Zuhören bei Die Kryptologen! 🚀

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *